home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Speccy ClassiX 1998
/
Speccy ClassiX 98.iso
/
amiga_system
/
the_aminet
/
comm
/
fido
/
mm_autoreply.readme
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-11-09
|
6KB
|
166 lines
Short: Auto answer netmails for MM (german doc only!)
Author: Reinaldo Erdey
Uploader: s_supp@ira.uka.de
Type: comm/fido
# # # #
## ## ## ##
# # # # # #
# # # #
# # # #
# # # #
# # # #
# # # ##### ### #### ##### #### # # #
# # # # # # # # # # # # # # #
# # # # # # # # # # # # # # #
# # # # # # # #### ##### #### # # #
# # # # # # # # # # # # #
##### # # # # # # # # # # #
# # ### # ### # # ##### # ##### #
# # # ###
# # ## # #
# # # # # #
# # # # #
# # # # #
# # # # #
# # # ###
(C) 1995 Reinaldo Erdey
1. Information:
===============
Da ich nie in einer Schule English gelernt habe, und ich gerade noch
den Sinn in dieser Sprache erfassen kann, werde ich andere leser mit
einer Uebersetzung verschonen. :-)
Wer will kann Programm und Dokumentation uebersetzen und mir diese
zukommen lassen, ich werde dann die Uebersetzung in dem Archiv
uebernehmen, Natuerlich mit dem Hinweiss auf den Autor.
2. Einleitung:
==============
MM_AutoSend.rexx ist ein ARexx Programm fuer MailManager by Pino Aliberti.
MM_AutoSend.rexx antwortet auf Messagen der Matrix Area die an einen
selbst gerichtet sind, und teilt diesen mit das im momment der Node/Point
nicht erreichbar ist, und weitere Messagen dadurch keine Sinn haben.
Dabei ergehen keine Messagen an AreaFix und RAID.
Die "gefundene" Messagen werden mit den Reply-Flag gekennzeichnet, sonnt
aber keine anderen Flags veraendert.
3. Warum nun AutoSend ?
=======================
Viele Points/Nodes haben das Anrufen an den Uplink und bearbeiten
der Pakete Automatisiert, doch was macht man wenn man in den Urlaub
geht. Leute die in dieser Zeit an einen schreiben, werden denken warum
antwortet dieser nicht. ??? Da greift nun MM_AutoSend.rexx ein.
4. Installation
===============
a) Kopiere das MM_AutoSend.rexx wohin du willst Hauptsache beim Aufruf
wird es gefunden. Meist wird man es wohl in MM:Rexx/ kopieren.
b) Eventuell muss man noch Zeile 94 veraendern wenn AreaFix und Raid
andere From-Namen benuetzen (Beispiel: IMAIL)
PS:
Normalerweise ist AreaFix fuer die ab/an Bestellung der Echo Areas
und Raid fuer die File Areas (Nodediff) zustaendig.
Eine Auto Antwort hat da wohl wohl wenig Sinn, und wuerde wohl zu
ein staendiges hin und her fuehren. :=)
5. Aufruf-Parameter
===================
[RX] MM:Rexx/MM_AutoSend.rexx No/S
Der Parameter 'No' bewirkt das MailManager nach dem erstellen der
Message in der Matrix Area kein Export ausfuehrt, so das man beim
Anschluss an den Uplink diese auch nicht uebertragen wird.
PS:
Damit kann man die Funktion von MM_AutoSend.rexx ueberpruefen ohne
das an den Uplink Messagen rausgehen.
Eine Parameteruebergabe die ungleich 'no' oder '?' ist, bewirkt das
generell ein Export ausgefuehrt wird.
Optional kann '?' uebergeben werden, es gibt dann eine kleine Hilfe
aus.
6. Copyright:
=============
Es kann jeder mit den Proggramm machen was er will, die Folgen hat
jeder selbst zu tragen und benuetzt es auch auf eigenes Risiko,
es wird nichts Garantiert. :-)
Das Programm ist Schreibware, das heisst wer es Regelmaessig benuetzt
sollte mir eine Elektronische Mail zukommen lassen.
Es ist nicht erlaubt das Programm veraendert als eigenes auszugeben.
Das Copyright verbleibt bei mir. Veraendert man das Programm so hat
der Autor Eintrag drin zu bleiben.
Bugs kann man an folgende Adresse senden:
=========================================
Internet: igotu@cube.net
Fido: Reinaldo Erdey 2:2480/444.4
7. Schlussbemerkung:
====================
Bedanke mich bei Pino Aliberti fuer das Programm Mail Manager.
Noch nie hat mich ein Programm so begeistert wie dieses.
Es ist dermassen flexibel durch den ARexx Port, das es mich animiert hat
einige ARexx Proggys zu schreiben. Endlich kann man eine Software auf
einfache Art und weise auf seine Beduerfnisse anpassen.
8. History:
===========
1.0 Erste oeffentliche Version:
Bugfixet Aufruf Call AutoMsg(Msg.0) in AutoMsg(Msg.M)
AreaFix und Raid Messagen werden nun nicht beantwortet
Texte veraendert und Autoreply Hinweiss eingebaut
Parse Arg fuer CLI eingefuehrt ob ein MM_Export Nein
Ins MM log schreiben 'Startet/Endet' ausgebaut
Ins MM Log schreiben an wem ein Reply erging eingefuehrt
Reply Flags nur noch auf 'Reply flag' setzen gesetzt
0.97 Nicht oeffentliche Version:
Schleiffe im Aufruf Call AutoMsg(Msg.0) eingefuehrt
und AutoMsg Routine geht nun mit Return statt Call zurueck,
Programier Style :-)
0.96 Nicht oeffentliche Version:
Check auf Rexxsupport und Lade Routine MM ausgebaut und auf
MM_LoadMM.rexx und MM_Quit.rexx ausgelagert.
0.95 Erste nicht oeffentliche Version (Na ja)
============================= Archive contents =============================
Original Packed Ratio Date Time Name
-------- ------- ----- --------- -------- -------------
5365 2083 61.1% 20-Aug-95 23:27:10 MM_AutoReply.doc
4282 1365 68.1% 20-Aug-95 23:31:32 MM_AutoReply.rexx
-------- ------- ----- --------- --------
9647 3448 64.2% 10-Oct-95 02:18:30 2 files